
Schon gespannt auf die diesjährige Messe? Diese Unternehmen präsentieren sich auf der konaktiva 2018! Detaillierte Informationen zu den Unternehmen gibt es wie immer im Messekatalog.
Dienstag
|
|
Mittwoch
|
|
Donnerstag
|
|
Schon gespannt auf die diesjährige Messe? Diese Unternehmen präsentieren sich auf der konaktiva 2018! Detaillierte Informationen zu den Unternehmen gibt es wie immer im Messekatalog.
|
|
|
|
|
|
Die Einzelgespräche bieten Dir die Möglichkeit, Dich persönlich bei Deinen Wunschunternehmen vorzustellen und sie von Deinen Qualifikationen und Fähigkeiten zu überzeugen. Ähnlich wie bei einem Vorstellungsgespräch können konkrete Einstiegsmöglichkeiten im Rahmen eines Praktikums, einer Abschlussarbeit oder eines Direkteinstiegs besprochen werden.
Um Dich für Einzelgespräche anzumelden, erstelle Dir einen Account. Dort lädst Du innerhalb des Bewerbungszeitraums vom 19. März – 20. April Deine Bewerbungsunterlagen hoch und wählst Deine gewünschten Unternehmen aus. Pro Messetag kannst Du Dich für bis zu fünf Gespräche anmelden.
Im Anschluss an den Anmeldezeitraum treffen die Unternehmen die Entscheidung, wen sie zu den Einzelgesprächen einladen möchten. Sobald diese Auswahl getroffen ist, wirst Du von uns über die Uhrzeit deiner Gespräche informiert.
Das Beste: Das Ganze ist kostenlos, es fällt lediglich eine Kaution an, die Du zurückerhältst, nachdem du an deinen Gesprächen teilgenommen hast.
Alle Studierenden haben die Möglichkeit sich zu bewerben, jedoch sind die Plätze beliebt und begrenzt. Ein überzeugender Lebenslauf ist das A und O, um von den Unternehmen für ein Einzelgespräch ausgewählt zu werden. Wie du einen solchen schreibst, kannst du z.B. im summer warm up erfahren.
# A B C D E F G H I |
J K L M N O P Q R S T U V W Z
|
Auch dieses Jahr sind wieder über 40 Studierende aus Hochschulen und Universitäten in Darmstadt und Frankfurt im Team der konaktiva! Die konaktiva von einem Team ehrenamtlich arbeitender Studierender organisiert.
achte Reihe
Shweta Kapoor | Lisa Blumrodt | Caroline Pistor | Andreas Detzel
siebte Reihe
Frederik Uellner | Leon Collien | Marcel Steinhardt | Viktor Berchtenbreiter | Niklas Schweibert | Jan Schöneberger | Marc Goßmann
sechste Reihe
Katharina Busold | Bettina Böcher | Sandra Schäfer | Julia Heinzelmann | Samanta Bebek
fünfte Reihe
Christian Kunz | Timur Kokonov | Tobias Kanski | Daniel Sauer | Tizian Burger | Orkan Sahin
vierte Reihe
Lukas Hartinger | Matthias Bischof | Rolf Krichbaum | Samed Turhan | Zhe Lai Chen
dritte Reihe
Nina Hölscher | Bianca Eckert | Laura Semmler | Clara Moos | Almira Saciri | Isburg Knof
zweite Reihe
Lisa Klein | Alina Bos | Mona Goebel | Lisa Baudisch | Hannah Sachse
erste Reihe
Janes Rausch | Nicolai Simon | Marcel Steinhardt | Oliver Habrich | Henry Yang | Lennard Scherbring
Bewerbungsgespräche sind Dir ein Mysterium? Assessment Center-Tests ein unlösbares Rätsel? Wir zeigen Dir den Trick dahinter!
Vom 11. bis 15. Dezember erwarten Dich Workshops, Beratungsgespräche und Vorträge rund um Berufseinstieg und Karriere! Und das vollkommen kostenlos!
Bei den 34 Events ist für jeden was dabei:
Egal ob Lebenslauf-Check, Training zur Gehaltsverhandlung oder das Reinschnuppern in bestimmte Branchen.
Hier lernst Du Fähigkeiten, die Dich ins Berufsleben rein- und im Berufsleben weiterbringen!
Die wenigen Plätze sind schnell ausgebucht, also sichere Dir am besten gleich Deine Teilnahme! Eine vorherige Anmeldung ist nur für Workshops und Einzelberatungen notwendig. Hierfür legst Du Dir zunächst auf unserer Website einen kostenlosen Account an. Anschließend kannst Du Dich einloggen und dem Link zur warm up Anmeldung folgen! Die Anmeldung startet am 22.11.2017, für Vorträge brauchst Du Dich wie immer nicht anzumelden, komm einfach zum Vortragsraum der ULB Darmstadt!
Wir freuen uns auf Dich!
Von nächtlichen Plakatiertouren durch Darmstadt, über Superbowl-Abende, bis hin zu den kurzen Nächten vor der Messe. Hi, ich bin Juli und seit Sommer 2016 im konaktiva-Team. Seitdem habe ich schon einiges miterlebt.
Zuerst einmal muss ich ein paar Vorurteile aus dem Weg räumen: Nein, wir bekommen dafür nichts bezahlt. Und ja, wir machen das alles freiwillig. Und doch, man hat schon noch Zeit zu schlafen. Als Mitglied einer unserer acht Ressorts ist dir völlig frei welchen Aufgaben Du dich wie und wann widmest.
Und das Sozialleben kann dank unseren zahlreichen Teamevents auch gar nicht zu kurz kommen: Drei Mal im Jahr fahren wir zusammen auf ein sogenanntes Teamwochenende (“TWE” auf Konaktivistisch). Zudem gibt es mehrmals im Monat Teamevents wie zum Beispiel das Oktoberfest, den Superbowlabend oder einfach nur gemütliches Grillen. Dabei wächst das Team zusammen und wir haben eine Menge Spaß.
Ich habe mich das vergangene Jahr in der PR engagiert. Als PR’ler ist man für all das verantwortlich, was Außenstehende über die Messe sehen. Am meisten Spaß macht es die vielen Plakate und Flyer zu designen. Dazu benutzen wir moderne Grafikprogramme wie Adobe InDesign und traditionelle Evaluationsmethoden wie “alle Versionen an die Wand hängen und so lange diskutieren bis sich alle einig sind”. Ein großer Meilenstein im PR-Jahr ist das Erstellen des Katalogs. Das über 600-Seiten starke Werk dient nicht nur zum Informieren über die Unternehmen, sondern auch zum Katalogturmbauen auf der Messe.
Aber natürlich gibt es noch viele andere Bereich in denen man sich als konaktivist verwirklichen kann
Die heiße Phase beginnt ca. eine Woche vor Messe-Aufbau mit unserer nächtlichen Plakatier- und Sattelschoneraktion. (Jetzt wisst ihr wie dieser magenta Sattelschoner auf euer Fahrrad kam.)
Ab dem Wochenende vor der Messe gehört das Wissenschafts- und Kongresszentrum dann uns. Bin zum Abend vor Eröffnung werden Möbel geschleppt, Mappen vorbereitet und Paten eingewiesen. Die tausend kleinen und großen Aufgaben vor der Messe lassen sich im Team mit harter Arbeit, viel Spaß und manchmal auch ein wenig Stress bewältigen.
Wenn man dann jedoch am ersten Messetag die unzähligen Studenten und Unternehmen sieht, merkt man erst wie stolz man eigentlich auf sich sein kann und dass sich all die harte Arbeit gelohnt hat. So ging es mir zumindest.
Wenn du jetzt auch Lust hast dabei zu sein, dann komm doch einfach mal bei einem unserer Teaminfoabenden oder wöchentlichen Teamsitzung (Mittwochs, 19 Uhr im Hochschulgruppenhaus) vorbei!
Diese Unternehmen kommen auf die konaktiva 2017!
Infos zu Ständen, Tagen und Vorträgen könnt ihr dem Messekatalog entnehmen.
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z
Auch dieses Jahr veranstaltet die konaktiva kostenlose und anmeldungsfreie Vorträge rund um Karriere und Berufsstart.
Das summer warm up zwischen dem 24.04 und 28.04. 2017 bietet Dir die Möglichkeit Dich in Workshops und Einzelberatungen auf Dein Berufsleben vorzubereiten. Die Anmeldungen hierfür sind leider schon geschlossen, zum Glück aber sind die Vorträge wie immer anmelde- und kostenfrei.
Im Vortragssaal der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt findest Du spannende Präsentationen von Unternehmensvertretern renommierter Unternehmen. Komm’ einfach vorbei und starte durch!
Wir freuen und auf Dich!
Dein konaktiva Team