Was ist das warm up?
Beim warm up erhälst Du kostenlose Einzelberatungen, Seminare und Workshops rund um den Bewerbungsprozess sowie spannende Einblicke in einzelne Branchen. Alles kostenlos und von der konaktiva, einer Hochschulgruppe der TU Darmstadt, organisiert. Such Dir die Veranstaltungen heraus, die Dich interessieren und melde Dich an!
Die einzelnen Veranstaltungen finden zwischen dem 25. und 29. April 2022 statt.


Wie melde ich mich an?
Du kannst Dich für bis zu fünf Veranstaltungen anmelden. Dafür musst musst Du einen kostenlosen Account auf unserer Website anlegen. Nach der Auswahl Deiner Veranstaltungen wirst Du gebeten, eine Kaution zu überweisen. Diese dient dazu, dass die gebuchten Termine auch tatsächlich besucht werden. Die Kaution erhältst Du nach Besuch der Veranstaltung natürlich vollständig und schnell wieder zurück.
Anmeldefrist ist der 20.04.2022!
Einzelberatungen des summer warm ups
Lebenslauf Check – praxisnah und unkompliziert (ID: 2)
25.04.2022
10:00 – 16:00 Uhr
Fabasoft Deutschland GmbH
Du bist neugierig wie Dein Lebenslauf und Deine Bewerbung in der Praxis gesehen wird? Gerne sehen wir uns mit Dir gemeinsam Deinen Lebenslauf an und besprechen, wie man Deine Unterlagen noch treffender gestalten könnte. Du bekommst dabei praxisnahes Feedback und Tipps zum Lebenslauf sowie zu Deiner Bewerbung. Überlege Dir in welcher Branche bzw. für welches Profil Dich bewerben möchtest. Bereite Deinen aktuellen Lebenslauf vor und nimm ihn mit. Melde Dich bei uns für ein Einzelgespräch – wir freuen uns auf Dich!
Individuelle Potenzialanalyse – stärkenfokussiert bewerben (ID: 4)
26.04.2022
09:00 – 15:30 Uhr
cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
In unserer Einzelberatung lernst Du mehr über Dich und Deine Stärken kennen. Mit Hilfe eines professionellen Tools ermitteln wir gemeinsam mit Dir Deine beruflichen Verhaltens- und Erlebensmuster. Wir zeigen Dir an Beispielen, wie Du Deine Stärken im Bewerbungsprozess gezielt einsetzen kannst.
Die Mythen im Bewerbungsprozess (ID: 6)
26.04.2022
10:00 – 17:00 Uhr
BRÜGGEN ENGINEERING GmbH
Viele Mythen ranken sich um die Fragen im Vorstellungsgespräch. Soll der Bewerber aus der Reserve gelockt, unter Stress gesetzt oder irritiert werden?
Sie erhalten in diesem Coaching-Termin die Möglichkeit, Gesprächstechniken zum konstruktiven Umgang mit kritischen Themen kennenzulernen.
CV Check oder Bewerbungstraining (ID: 7)
26.04.2022
09:00 – 12:30 Uhr
Modis GmbH
In Einzelberatungen können wir individuell auf die Belange von Bewerbenden eingehen. Innerhalb unseres Angebots bieten wir Euch CV Checks und Bewerbungstrainings.
HR vs. IT – Praxistipps für das Vorstellungsgespräch im IT-Bereich (ID: 11)
27.04.2022
09:00 – 18:00 Uhr
Adastra GmbH
Du willst im IT-Bereich durchstarten? Wir machen Dich fit für’s Bewerbungsgespräch! Wie bereite ich mich optimal vor? Was sollte ich vermeiden? Wir sprechen mit Dir über die Fragen hinter den Fragen und ermöglichen Dir einen Perspektivwechsel, um zu zeigen, worauf Dein Gegenüber Wert legt.
Der individuelle Bewerbungscheck (ID: 14)
27.04.2022
09:00 – 14:30 Uhr
Klaus Resch Verlag / Berufsstart
In diesem individuellen Check werden Deine Unterlagen optimiert und Du kannst alle Fragen stellen, die Dir zum Thema auf dem Herzen liegen. Nutze die Erfahrung: Karriereberaterin Angela Schütte berät bereits seit 26 Jahren Studierende bei Ihrer Bewerbung.
Bewerbungsmappenchecks/Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen (ID: 21)
29.04.2022
09:00 – 18:00 Uhr
Hochschulteam der Agentur für Arbeit Darmstadt
Beim Bewerbungsmappencheck haben Sie Gelegenheit, Ihre Bewerbungsunterlagen zu besprechen und erhalten Anregungen und Tipps zur individuellen Gestaltung. Bitte bringen Sie Ihren ausgedruckten Bewerbungsentwurf und evtl. auch das dazugehörige Stellenangebot mit.
Trifft Ihr Lebenslauf ins Schwarze? Lebenslaufcheck für technische Studiengänge. (ID: 8)
29.04.2022
13:00 – 18:00 Uhr
ALTEN GmbH
Bist Du unsicher, ob Deine Bewerbungsunterlagen dem Blick eines „Personalers“ standhalten? Dann mach mit beim ALTEN Bewerbungmappen-Check. Wir geben hilfreiche Tipps zur Verbesserung deiner Bewerbung. Bitte bring Deine Unterlagen ausgedruckt mit.
Workshops des summer warm ups
Beer-Game: Supply Chain Management am Beispiel der Bierdistribution (ID: 17)
25.04.2022
09:00 – 13:00 Uhr
Rothbaum Consulting Engineers GmbH
In der Simulation einer Lieferkette schlüpfst Du in die Rolle eines Supply Chain Managers und erlebst die Herausforderungen eines Unternehmens. Ziel des Beer-Game: Optimiere die Bestands- und Beschaffungskosten eines Unternehmens in einem volatilen Umfeld und sichere die Materialversorgung.
„Crypto…what? Mit agilen Methoden Crypto Currencies in den Alltag bringen“ (ID: 15)
25.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
Sopra Steria SE
„Crypto Currencies“ und „Agile“ nicht nur im Buzzword-Bingo benutzen, sondern verstehen! Wir entwickeln gemeinsam mit Dir neue Anwendungsmöglichkeiten von Kryptowährungen und erleben wie agile Entwicklung, beispielsweise mit Design Thinking, aussehen kann.
Elektrifizierung – Das Kernelement zur Dekarbonisierung unseres Planeten. (ID: 3)
25.04.2022
13:00 – 16:00 Uhr
Rolls Royce Solution
Nach einer kurzen Einführung in die Thematik diskutieren wir gemeinsam die Möglichkeiten und technischen Herausforderungen der Elektrifizierung in der Off-Highway Industrie (u.a. Marine, Bahn, Baumaschinen, …). Ebenso beleuchten wir in der Gruppe wie mit Microgridsystemen nachhaltige Energielösungen bereit gestellt werden können. Dabei spielen Batteriespeicher, Brennstoffzellen, Leistungselektroniken und intelligente Softwarelösungen die Schlüsseltechnologien dar.
Get that Job! Applying and Interviewing for Jobs in English (ID: 20)
27.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
Agentur für Arbeit Darmstadt
This workshop focuses on the distinctive aspects of applying for jobs in English, a scenario you may encounter with any firm worldwide which operates internationally. It provides training in navigating selected stages of that process, including building your curriculum vitae and cover letter and presenting yourself convincingly in the interview. We’ll investigate example application materials, exploring them for guidelines on how to optimize your own credentials for potential employers. With fellow participants, you’ll work in pairs or small groups to practice key principles in an exercise and in a role-play with feedback from your trainer. The workshop’s overall goal is to enable you to create effective CVs and cover letters on your own and to increase your confidence when interviewing in English.
Crypto. Blockchain. – Believe the Hype! (ID: 9)
27.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Du möchtest wissen, wie die Blockchain-Technologie unseren Finanzmarkt langfristig beeinflusst und welche Rolle KPMG bei dieser Entwicklung einnimmt? Vor welche Herausforderungen stellen Virtual Assets die heutigen Finanzdienstleister und wie gehen diese mit den Risiken um? Falls du Antworten auf diese Fragen erhalten möchtest und an exklusiven Einblicken in die Praxis der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung interessiert bist, dann sei bei unserem Workshop dabei.
Thermische Auslegung eines Thermalsystems in einem autonom fahrenden Fahrzeug mit Fokus auf Luft und Druckverlustoptimierung z.B. Citybot (ID: 26)
27.04.2022
13:00 – 16:00 Uhr
EDAG Engineering GmbH
Aufbereitung folgender Themen in 3 Gruppen:
Thermalverantwortliche: Unterstützung durch 1D
- Sichtung des Systems Ableitung der Problemstellen
- Definition von neuen Zielwerten
- Einarbeitung der Optimierungen
Luftseite: Unterstützung durch stark vereinfachte CFD
- Abstimmung des Anforderungsprofils mit Thermalverantwortliche (Durch uns über eine einfach 1D gestellt)
- Analyse und Optimierung Außenaero des Kühlluftabgriffs
- Analyse und Optimierung des inneren Luftpfades von Eingang bis Ausgang
- Umsetzung der Optimierung Abschätzung der Verbesserung Rückspiel an Thermalverantwortlichen
Kühlmittelseite: Unterstützung durch stark vereinfachte CFD
- Abstimmung des Anforderungsprofils mit Thermalverantwortliche (Durch uns über eine einfach 1D gestellt)
- Identifikation von Schwachstellen
- Finden von Optimierung
- Umsetzung der Optimierung Abschätzung der Verbesserung Rückspiel an Thermalverantwortlichen
Scrum Adventure – Agilität erleben (ID: 10)
27.04.2022
13:00 – 16:00 Uhr
SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Mehr als nur Herumsitzen und Zuhören – in diesem Workshop ist Erleben angesagt. Agiles Arbeiten bedeutet, schnell Kundenbedürfnisse umsetzen zu können. Als Framework gibt Scrum einige Spielregeln für agiles Arbeiten vor. Lasst uns gemeinsam herausfinden, was Agilität bedeutet und ob die Scrum-Spielregeln dafür geeignet sind.
Von 5G bis Elektromobilität: Technische Herausforderungen eines Consultants bei Live Reply (ID: 25)
27.04.2022
14:00 – 16:00 Uhr
Reply Deutschland SE
Eine Bandbreite an unterschiedlichen Themen bietet die Arbeit als Consultant in der IT und Telekommunikation: Von neuen Netztechnologien über Projektmanagement bis hin zur Softwareentwicklung im Bereich der Elektromobilität. Im Rahmen des Workshops wird Studierenden Einblick in zwei aktuelle und zukunftsweisende Themenbereiche gegeben: -Aktuelle Telekommunikationsnetze – Elektromobilität: Optimierung von Ladeplänen für netzdienliches Laden
Außerdem werden die folgenden Themenschwerpunkte behandelt: Was macht ein Projektmanager? 5G – Ist das alles? Welche interessanten Themen bieten aktuelle Telekommunikationsnetze? Softwareentwicklung im Bereich Elektromobilität.
Bewerbungstraining – In drei Stunden zur perfekten Bewerbung (ID: 12)
28.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Deinen Abschluss in der Tasche beginnst du top-motiviert die ersten Bewerbungen zu schreiben. Erst einmal die Bewerbungsunterlagen aktualisieren – doch was gehört eigentlich in den Lebenslauf? Und was soll überhaupt in das Anschreiben rein? Und wie kann ich mich von anderen Bewerbenden abheben?
Wir machen dich und deine Bewerbungsunterlagen fit – am Ende unseres Workshop weißt du all die wichtigen Dinge, die eine gute Bewerbung von einer 0815-Bewerbung abhebt und wie du dich im Vorstellungsgespräch zu verhalten hast – also alles für einen optimalen Berufseinstieg.
Berufsstart – Wie verdienst du mehr Geld! (ID: 18)
29.04.2022
13:00 – 15:00 Uhr
MLP Finanzberatung SE
Das Studium steht kurz vor dem Ende, jetzt wird es spannend: Welches Gehalt ist bei der Bewerbung realistisch? Was ist mein Marktwert? Welche Möglichkeiten habe ich, um mit einem möglichst hohen Gehalt in den Job zu starten? Du lernst: anhand einer individuellen Gehaltsanalyse, wie hoch dein Marktwert ist, besser zu verhandeln in allen Lebenslagen und dich optimal auf ein Gehaltsgespräch vorzubereiten.
Seminare des summer warm ups
Explore a day in the life of a software tech startup (ID: 1)
25.04.2022
09:00 – 11:00 Uhr
Yatta
Have you always wanted to know what working at a start-up in software tech looks like? We are a software engineering company with offices in Kassel and Frankfurt. You can catch a glimpse of a day in the office at Yatta and learn about the technologies we use and how we build products and run microservices used by thousands of people.
Diversity in the Space IT Community (ID: 23)
26.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Space IT is a broad and complex domain, offering a lot of room for diversity. Our community lives from having many different roles requiring divers skill sets, personalities, views and backgrounds. We want to exchange with you how to find your place in the exciting Space IT Community, how to grow, enjoy what you do and stay healthy. Diversity is not a ‘self-runner’; it requires the right company culture, communication and empathy. Join us und greife nach den Sternen!
Potenzialanalyse – Was steckt wirklich in mir? (ID: 22)
26.04.2022
14:00 – 17:00 Uhr
Techniker Krankenkasse
In diesem Training lernst Du Methoden kennen und probierst Tests und Analyseverfahren aus, mit denen Du Dein berufliches Potenzial besser einschätzen kannst, um dem Ziel eines erfüllten Berufslebens näherzukommen.
Wissen macht Karriere: https://aktion.ecoach.tk.de/kampagne/konaktiva
Gutscheincode: konaktiva22
Fit ins Vorstellungsgespräch – Vorbereitung und Training (ID: 19)
26.04.2022
15:00 – 18:00 Uhr
Klaus Resch Verlag / Berufsstart
Die Einladung zum Vorstellungsgespräch ist da. Doch was nun? Was erwartet mich? Worauf kommt es an? Wie reagiere ich auf Stressfragen und verhandle mein Gehalt erfolgreich? Angela Schütte, die seit 25 Jahren Studierende berät, kennt die Trends, beantwortet Fragen und gibt Sicherheit durch Übungen.
Do’s and Dont’s im Interview #CVselling (ID: 24)
27.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
Devoteam Germany
Wir bereiten dich auf das Interview für deinen Traumjob vor. Du lernst die Do’s and Dont’s und wie du deinen CV professionell „verkaufst“.
Assessment Center Training | Du wirst fit für eine Hürde auf dem Weg zu deinem Traumjob! (ID: 5)
28.04.2022
09:00 – 11:00 Uhr
Bosch Rexroth
Das Assessment Center. Wie kann das ablaufen? Erfahre, wie du dich optimal präsentierst und übe für den Auswahlprozess für deinen Jobeinstieg! Unsere Personalexpert:innen zeigen dir worauf es dabei ankommt und geben individuelles, konstruktives Feedback.
Funktionale Sicherheit im Entwicklungsprozess von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) (ID: 13)
28.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
Magna Electronics Europe GmbH & Co. OHG
Du möchtest die Transformation der Automobilindustrie auf dem Weg zum autonomen Fahren mitgestalten? In unserem Seminar geben wir Dir einen tieferen Einblick in den Entwicklungsprozess von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und zeige Dir die Herausforderungen eines Functional Safety Engineers in einem innovativen Umfeld.
Behind the scenes: Analyse von Cyberattacken in einem Security Operations Center (ID: 16)
29.04.2022
09:00 – 12:00 Uhr
Orange Cyberdefense Germany GmbH
Du wolltest schon immer genaueres darüber wissen, wie man Cyberangriffen einen Schritt voraus bleibt? Dann ist das deine Gelegenheit! Erfahre mehr dazu, wie die Profis in unserem Cyber Security Operations Center Sicherheitsvorfälle erkennen und auf Security Incidents reagieren. In unserem Seminar bekommst du Einblicke in die Arbeit eines Cyber Security Analyst (all genders) und wirst selbst aktiv. Nach einem kurzen Impulsvortrag über Managed Security Services in action, seid nämlich ihr gefragt! Eure Mission: Die Analyse von Angriffsszenarien aus der Praxis anhand von Auswertungen gängiger Cyber Defense Tools, um den genauen Angriffsverlauf zu ergründen.
Direkt für Bewerbungsgespräche anmelden!
Nach dem warm up bist Du perfekt für Deine nächsten Bewerbungsgespräche vorbereitet! Auf unserer Messe vom 10. – 12. Mai 2022 kannst Du im Rahmen der Einzelgespräche direkten Kontakt zu Deinen Wunschunternehmen aufnehmen.