Was ist das warm up?
Beim warm up erhältst Du kostenlose Einzelberatungen, Seminare und Workshops rund um den Bewerbungsprozess sowie spannende Einblicke in einzelne Branchen. Alles kostenlos und von der konaktiva, einer Hochschulgruppe der TU Darmstadt, organisiert. Such Dir die Veranstaltungen heraus, die Dich interessieren und melde Dich an!
Die einzelnen Veranstaltungen finden zwischen dem 24. und 28. April 2023 statt.


Wie melde ich mich an?
Du kannst Dich für bis zu fünf Veranstaltungen anmelden. Dafür musst musst Du einen kostenlosen Account auf unserer Website anlegen. Nach der Auswahl Deiner Veranstaltungen wirst Du gebeten, eine Kaution zu überweisen. Diese dient dazu, dass die gebuchten Termine auch tatsächlich besucht werden. Die Kaution erhältst Du nach Besuch der Veranstaltung natürlich vollständig und schnell wieder zurück.
Anmeldefrist ist der 22. April 2023
Vorträge des vergangenen winter warm ups
Einstiegsgehälter für Absolventen (ID 9)
In dem A.S.I. Vortrag “ Gehalt und Finanzen“ stellen wir Ihnen die aktuellen Gehälter zum Berufsstart vor, erläutern wichtige Einflussfaktoren und die Spielräume bei der Gehaltsverhandlung. Zudem lernen Sie an Hand der Brutto-Netto-Rechnung erste wirtschaftliche Entscheidungen kennen.
Build your future | Tipps & Tricks rund um die Bewerbung (ID 10)
Recruiting-Insights eines DAX-Konzerns | In unserem Vortrag geben wir interessante Tipps & Tricks rund um das Thema Bewerbung – von der Stellensuche, über die Erstellung einer vollständigen Bewerbung bis hin zur Vorbereitung auf das anstehende Vorstellungsgespräch.
Finanzielle Intelligenz (ID 19)
Aktien, ETFs, Immobilien, Gold, Anleihen, … Die Liste der Möglichkeiten das eigene Geld anzulegen ist überwältigend, so überwältigend, dass der ein oder andere vor Verwirrung erstarrt und das Geld lieber auf dem Konto liegen lässt. Wie aber fange ich an? Wir erklären es Dir…
Workshops des vergangenen winter warm ups
Assessment-Center Training (ID 2)
Nach einer Positionierung des ACs mit allen Vor- und Nachteilen werden wir konkrete Originalübungen mit Ihnen durchführen. Dabei schauen wir auch hinter die Kulissen und geben Ihnen ein direktes Feedback an Hand von Original-Beobachtungsbögen.
Get that Job! Applying and Interviewing for Jobs in English (ID 23)
Der Workshop informiert Sie über die Unterschiede in Formulierung und Aufbau einer Bewerbung in Englisch, bereitet Sie auf ein Vorstellungsgespräch vor und zeigt Ihnen Eigenheiten der verschiedenen Bewerbungskulturen auf. Unser Referent ist Muttersprachler in Englisch.
Persönlichkeits- und Potentialanalyse (ID 6)
Lerne dich besser kennen, besser selbst, einzuschätzen, deine Stärken für deine Karriere einzusetzen und dich gegenüber Vorgesetzten und Kollegen strategisch zu positionieren.
Pimp my CV (ID 3)
Mustervorlagen und -Lebensläufe gibt es zuhauf online. Doch wie bekommt man seine persönlichen Erfahrungen im Lebenslauf unter? Wie individuell darf mein Anschreiben sein? Welche Skills sind für Personaler wichtig? Was muss sein und was kann man weglassen?
Bewerbungsseminar – „Es gibt keinen zweiten ersten Eindruck“ (ID 14)
Die Teilnehmer lernen relevante Tipps und Regeln für den Bewerbungsprozess kennen. Zum einen wird auf die Form und den Informationsgehalt der Bewerbungsunterlagen (d.h. CV, Anschreiben, Zeugnisse) eingegangen. Zum anderen wird auf das Bewerbungsgespräch eingegangen. Plus abschließender Fragerunde.
Welches Unternehmen passt zu mir? Und wie finde ich das heraus? (ID 15)
Du erarbeitest Dein Profil, mit dem Du herausfindest, ob Du im Unternehmen Deine volle Motivation einbringen kannst und den bestmöglichen Erfolg erreichst. Was kann ich? Was will ich? Was brauche ich? Du erhältst eine Leitlinie, wie Du im Job-Interview die richtigen Fragen stellst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch (ID 12)
In dem Workshop lernen Sie die Phasen eines Bewerbungsgespräches mit den typischen und auch kritischen Fragestellungen kennen. In den praktischen Übungen haben Sie die Möglichkeit mehr Souveränität bei Ihrer Selbstpräsentation zu gewinnen und mit Ihren Antworten zu überzeugen.
Toast, Lego und andere Probleme (ID 16)
Mit Lego kann man sehr viel über die entwicklung von Software lernen. Dieses ist enorm wichtig zu planen wie man komplexe bauten plant und durchführt. Ein sicheres Umgehen mit Toast und Marmelade ist enorm wichtig für die Planung von Aufgaben.
Assessment Center (AC) erfolgreich meistern – AC Training mit Bosch Rexroth (ID 11)
Was ist ein AC und wofür ist ein AC gut? Welche Aufgaben können Teil eines AC sein und wie bereite ich mich am besten vor? – Sind das Fragen, die du dir schon einmal gestellt hast? Dann nimm am AC Training von Bosch Rexroth teil und lerne praxisnah, wie du ein AC erfolgreich meisterst.
Bewerbungs- und Gehaltsverhandlungsworkshop (ID 24)
Du lernst dich gezielter und präziser auszudrücken und dich positiv von deinen Mitbewerbern abzuheben und das für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung zu nutzen. Das bereitet dich optimal auf bei Bewerbungsgespräche vor.
Assessment-Center erfolgreich bestehen (ID 20)
Das Assessment-Center (AC) ist ein Personalauswahlverfahren, das Unternehmen oft einsetzen, um passende Talente zu finden. Auch bei der Bewerbung um eine Festanstellung kannst du zu einem AC eingeladen werden. In dem Workshop erfährst du, wie man sich auf das AC vorbereiten kann.
Effective Communication – Key Rules & Principles applied in Consulting (ID 25)
Join our hands-on workshop and learn, with the pyramid principle, how to structure your communication, express your ideas with clarity and build a strong argumentation. You will get the chance to practice on some real-life examples and get some practical tips & tricks.
Potenzialanalyse – Was steckt wirklich in mir? (ID 22)
In diesem Training lernst Du Methoden kennen und probierst Tests und Analyseverfahren aus, mit denen Du Dein berufliches Potenzial besser einschätzen kannst, um dem Ziel eines erfüllten Berufslebens näherzukommen.
Einzelberatungen des vergangenen winter warm ups
“Behind the scenes” – so gelingt dir dein Berufseinstieg (ID 1)
Wir nutzen die Zeit, um dir wertvolle Tipps für deinen Berufseinstieg zu geben. Wie überzeugst du im Vorstellungsgespräch oder Assessment Center?
Bewerbungsberatung (ID 4)
Sind alle relevanten Punkte enthalten? Spricht der Lebenslauf dieselbe Sprache wie die Ausschreibung? In den 30 min erarbeiten wir gemeinsam ganz individuell anhand Ihrer Unterlagen Verbesserungsmöglichkeiten und geben Ihnen erfolgsversprechende Tipps wie vom Personaler.
Die Mythen im Bewerbungsprozess (ID 5)
Viele Mythen ranken sich um die Fragen im Vorstellungsgespräch. Soll der Bewerber aus der Reserve gelockt, unter Stress gesetzt oder irritiert werden? Sie erhalten in diesem Coaching-Termin die Möglichkeit, Gesprächstechniken zum konstruktiven Umgang mit kritischen Themen kennenzulernen.
Lebenslauf Check für MINT-Student*innen – praxisnah und unkompliziert (ID 7)
Du bist neugierig wie dein Lebenslauf und deine Bewerbung in der Praxis gesehen wird? Gerne sehen wir uns mit dir gemeinsam deinen Lebenslauf an und besprechen, wie man deine Unterlagen noch treffender gestalten könnte. Du bekommst dabei praxisnahes Feedback und Tipps zum Lebenslauf.
Be-WERBUNG – Marketing in eigener Sache – kompletter Bewerbungsunterlagen-Check (ID 8)
Deine Bewerbung ist Dein Aushängeschild! Hast Du z. B. die Stationen Deines Werdegangs marketinggerecht dargestellt? Benutzt Du Bullet-Points mit Durchschlagkraft? Bringe als angehender Absolvent Deine Bewerbungsunterlagen mit und erhalte vom Spezialisten wertvolle Tipps für Deine Eigenwerbung.
Build your future | Tipps & Tricks rund um die Bewerbung (ID 13)
Recruiting-Insights eines DAX-Konzerns | In der Einzelberatung geben wir individuelles Feedback rund um eure Bewerbung.
Individuelles Bewerbungs-Coaching (ID 17)
Meine Beratung orientiert sich an Deinen individuellen, spezifischen Anforderungen. Ziel ist, dass die Bewerbung „Deine persönliche Handschrift“ trägt und Du souverän durch den Bewerbungsprozess gehst. Du profitierst von meiner langjährigen Erfahrung im Personalmanagement diverser Unternehmen.
Kritische Fragen im Vorstellungsgespräch u. erfolgreiche Gehaltsverhandlung (ID 18)
Souverän durchs Vorstellungsgespräch – trainiere kritische Fragen & Gehaltsverhandlung im 4-Augen-Gespräch und erhalte wertvolle Tipps. Als angehender Absolvent bekommst Du hier individuelle, auf Dich angepasste Antworten von einem erfahrenen Coach.
Pimp my CV (ID 21)
Tipps für die Karriere gibt es viele. Doch wie präsentiert man seine persönlichen Erfahrungen im Bewerbungsgespräch oder im CV? Wie individuell darf ich sein? Welche Skills sind für Personaler wichtig? Auf was muss man achten und was soll man besser lassen?
Direkt für Bewerbungsgespräche anmelden!
Nach dem warm up bist Du perfekt für Deine nächsten Bewerbungsgespräche vorbereitet! Auf unserer Messe vom 09. – 11. Mai 2023 kannst Du im Rahmen der Einzelgespräche direkten Kontakt zu Deinen Wunschunternehmen aufnehmen.